Kooperation Kita – Grundschule - Digitale Medien im Blickpunkt
Eichendorf. Nutzen und Gefahren der digitalen Medien standen im Mittelpunkt einer Fortbildung, zu der Schulleiter Helmut Lallinger rund 60 Erzieherinnen und Grundschul-lehrerinnen aus dem Landkreis in Eichendorf begrüßen konnte. Die von Koordinatorin Susanne Bartlsperger ausgerichtete Informationsveranstaltung sollte zu einem inhaltliche Punkte klären, zum anderen auch die weitere Zusammenarbeit zwischen den beiden Bildungseinrichtungen im Landkreis vertiefen. Schulrat Michael Schütz drückte seine Freude bezüglich der Inhalte und auch über die enorme Teilnehmerzahl aus.
Der Hauptreferent, Beratungsrektor Jürgen Wolf, verdeutlichte im ersten Teil seines Referates vor allem Gefahren, die unkontrolliertes Nutzen des Internets mit sich bringen. Überrascht waren die Teilnehmer, als Wolf Statistiken vorlegte, die belegen, wie hoch bereits der Anteil an unter 10-jährigen ist, die regelmäßig Internet und andere Medien nutzen. Auf WhatsApp angesprochen, stellte der Referent klar, dass die Nutzung – rechtlich – erst ab 16 Jahren möglich ist. Die Praxis zeige allerdings, dass dies regelmäßig unterlaufen werde. Im zweiten Teil zeigte Jürgen Wolf Suchmaschinen für Kinder und Anwendungen, die auch in der Kindertagesstätte zum Einsatz kommen können.
Im Bild von links: Schulrat Michael Schütz, Raphaela Gerhofer von Landratsamt und rechts außen Susanne Bartlsperger